Das Tierheim Ternitz beherbergt immer weit mehr Katzen, als hier abgebildet. Im Durchschnitt sind das etwa 50 Katzen, in der Hochsaison können es auch um viele mehr sein. Darum finden Sie hier nur eine kleine Auswahl – auf Anfrage geben wir gerne Auskunft über alle unsere Schützlinge.
Oft werden wir gefragt, wieso habt ihr so viele schüchterne Katzen?
Weil wir einfach Tiere in Not nicht ihrem Schicksal überlassen können. Grundsätzlich nehmen wir keine Streunerkatzen (verwilderte Hauskatzen) auf, da für sie ein Leben in Gefangenschaft oftmals wirklich Qual bedeutet. Es gibt die Ausnahmen, wo das Leben des Tieres in Gefahr ist – sei es, weil bereits mit Vergiften und Abschießen gedroht wird oder Menschen versterben, die abseits jeder Zivilisation leben. Es wurden Katzen angefüttert, weil sie einem leid tun, aber es wurde auf keine Geburtenkontrolle/Kastration der Katzen geachtet. Was leider auch des Öfteren vorkommt, sind die Animal hoarding-Fälle, wo Katzen unter extremen Umständen – 30 oder mehr in einer Wohnung – gehalten werden. Hier schreitet die Behörde ein und nimmt entweder alle oder einen Teil der Tiere ab. Diese Katzen kennen keine fremden Menschen und sind ebenfalls sehr schüchtern.
Aber auch diese Katzen würden gerne in einem wohlbehüteten, eigenen Zuhause leben. Grundvoraussetzung um Peppo, Rambo, Stan, Donna, Peppina usw. ein Zuhause zu geben, ist Geduld, Geduld, Geduld, ein ruhiges Umfeld und eine liebe, gut sozialisierte Zweitkatze. Die Eingewöhnung kann ein paar Monate dauern, aber es ist dann umso schöner, zu sehen, wie das Vertrauen langsam wächst.
Und hier noch ein paar unserer schüchternen Schützlinge:
Ruben – in Vermittlung
geboren: 14.04.2022
Geschlecht: männlich
kastriert: ja
Ruben ist ein sanftmütiger, bildschöner Tigerkater, der auch sehr gerne plaudert. Auf Grund einer Viruserkrankung sollte er nur gesicherten Freigang haben, ein lieber Katzenkumpel im neuen Zuhause sollte kein Hindernis sein, da Ruben auch bei uns mit anderen Katzen zusammen lebt.
Salem und Sabrina – sind im neuen Zuhause angekommen
geboren: Mai 2024
Geschlecht: männlich/weiblich
kastriert: ja
Als das Geschwisterpaar Salem und Sabrina zu uns kam, sehr abgemagert und geschwächt von einem Durchfallvirus, sah es nicht gut für sie aus. Mit der Zeit war es uns möglich sie auf zu päppeln und zu den verspielten Katzenkindern zu machen die sie heute sind. Da das unzertrennliche Team schon Einiges mitmachen musste, sind sie Menschen gegenüber lieber vorsichtig, auch wenn der neugierige Salem sich von gut bekannten Pflegern auch mal Streicheleinheiten abholt. Leider bleibt der Durchfallvirus bestehen, welcher durch die Ansteckungsgefahr für andere Katzen Freigang ausschließt. Doch durch die richtige Diät gibt es für Beide keine alltäglichen Beeinträchtigungen und sie eignen sich wunderbar als Wohnungskatzen. Wir wünschen uns, dass die niedlichen „Schüchtis“ endlich ihre Chance bekommen.
Tiramisu – in Vermittlung
geboren: ca. 2020
Geschlecht: männlich
kastriert: ja
Tiramisu wurde als Fundkater zu uns gebracht.
Als selbstbewusster Bursche fordert er die Nähe ein die er braucht, zeigt allerdings auch gleich wenn es ihm zu viel wird. Wir wünschen uns für ihn einen Platz mit Freigang. Im neuen Zuhause dürfen auch gerne bereits andere Katzen vorhanden sein.
geboren: ca.2015
Geschlecht: weiblich
kastriert: fraglich
Als Streunerkatze Babsi gefunden wurde war schnell klar, dass die linke Vorderpfote mit dem eitrigen Tumor konnte nicht mehr gerettet werden konnte. Ihre durch Schmerzen geförderte Aggressivität, machte ihre Pflege nicht immer leicht, doch nach der notwendigen Amputation, konnte sie bald aufatmen.
Nach diesem, ohne Frage langen Leidensweg, fasste die ältere Dame nur langsam Vertrauen.
Derzeit wohnt Babsi zusammen mit unseren Senioren, sieht dem Kontakt zu Menschen entspannt entgegen und kann auch sanfte Streicheleinheiten am Köpfchen genießen, solange sie nicht hochgehoben oder festgehalten wird.
Ein Leben mit Freigang ist auf Grund ihrer körperlichen Einschränkung nicht mehr möglich, doch wir sind überzeugt, dass sie auch in einer Wohnung mit ruhigem Plätzchen glücklich sein wird.
geboren: ca. März 2025
Geschlecht: männlich
kastriert: nein
Unser kleiner Frechdachs Fips wurde im Alter von ca. 3 Monaten von einer aufmerksamen Passantin auf einem Parkplatz gefunden und zu uns gebracht.
Direkt war klar, dass wir es mit einem selbstbewussten, jungen Kerl zu tun haben. Aufgeweckt und neugierig flitzt er durch die Gegend. Kuschelzeit ist ebenso wichtig und wird mit lautem Schnurren genossen.
Wir vergeben den liebenswerten Stubentiger nur zu einer Zweitkatze oder mit seinem besten Kumpel Peace (im Tierheim kennen gelernt und best friends forever).
geboren: ca. 2022
Geschlecht: männlich
kastriert: ja
Kater Peace wurde mit starkem Schnupfen aufgefunden und in unser Tierheim gebracht. Nach einiger Zeit konnte sich der schmusige Bub soweit erholen, dass er uns nun verlassen darf. Es kann sein, dass er hin und wieder leicht zu schnupfen beginnt, ist aber auch für andere Katzen nicht mehr ansteckend. Peace bekommt nie genug vom Schmusen, versucht man sich zurück zu ziehen, wird man direkt festgehalten. Dabei versteht unser Lieber nicht immer, wie er seine Krallen einzieht, meint es aber nie böse. Seine wilde Seite kann er auch mit seinem besten Freund Fips ausleben.
PRIVATVERMITTLUNGEN
Die folgenden Katzen befinden sich NICHT im Tierheim Ternitz und wir kennen weder die vermittelnde Person noch die Tiere selbst. Wir möchten dennoch bei der Suche nach einem neuen Platz unterstützen, um den Katzen das Tierheim zu ersparen.