Vergabe Katzen

 

Das Tierheim Ternitz beherbergt immer weit mehr Katzen, als hier abgebildet. Im Durchschnitt sind das etwa 50 Katzen, in der Hochsaison können es auch um viele mehr sein. Darum finden Sie hier nur eine kleine Auswahl – auf Anfrage geben wir gerne Auskunft über alle unsere Schützlinge.

Oft werden wir gefragt, wieso habt ihr so viele schüchterne Katzen?

Weil wir einfach Tiere in Not nicht ihrem Schicksal überlassen können. Grundsätzlich nehmen wir keine Streunerkatzen (verwilderte Hauskatzen) auf, da für sie ein Leben in Gefangenschaft oftmals wirklich Qual bedeutet. Es gibt die Ausnahmen, wo das Leben des Tieres in Gefahr ist – sei es, weil bereits mit Vergiften und Abschießen gedroht wird oder Menschen versterben, die abseits jeder Zivilisation leben. Es wurden Katzen angefüttert, weil sie einem leid tun, aber es wurde auf keine Geburtenkontrolle/Kastration der Katzen geachtet. Was leider auch des Öfteren vorkommt, sind die Animal hoarding-Fälle, wo Katzen unter extremen Umständen – 30 oder mehr in einer Wohnung – gehalten werden. Hier schreitet die Behörde ein und nimmt entweder alle oder einen Teil der Tiere ab. Diese Katzen kennen keine fremden Menschen und sind ebenfalls sehr schüchtern.

Aber auch diese Katzen würden gerne in einem wohlbehüteten, eigenen Zuhause leben. Grundvoraussetzung um Lisa, Dolly, Stan, Donna, Peppina usw. ein Zuhause zu geben, ist Geduld, Geduld, Geduld, ein ruhiges Umfeld und eine liebe, gut sozialisierte Zweitkatze. Die Eingewöhnung kann ein paar Monate dauern, aber es ist dann umso schöner, zu sehen, wie das Vertrauen langsam wächst.

Und hier noch ein paar unserer schüchternen Schützlinge:

Rambo    Lisa       Peppo    Peppina  Stan    Rambo    Peppo    Neyla      Donna    Micky


 Timon w Benjamin w

 Benjamin und Timon – haben ihr Zuhause gefunden

Geboren: ca. Mai/Juni 2022

Geschlecht: männlich

Kastriert: ja

Benjamin war ein Häufchen Elend, als er zu uns ins Tierheim gebracht wurde. Er war stark abgemagert, hatte Katzenschnupfen, dadurch bedingt auch auf beiden Augen eine eitrige Augenentzündung. Ein Auge musste bald danach entfernt werden, aber auch auf dem anderen Auge hat Benjamin leider keine Sehkraft mehr – er ist blind.

Benjamin ist durch seine Blindheit natürlich etwas unsicher, vor allem bei fremden Menschen. Bei Menschen, dessen Stimmen ihm vertraut sind, deren Geruch er schon kennt, ist er der allerliebste Schmusekater.

Als Benjamin endlich die Quarantäne verlassen durfte, haben wir ihm Timon zur Seite gestellt. Timon ist ein Junges einer Streunerkatze und sehr gut mit anderen Katzen sozialisiert, im Wesen sehr sanftmütig. Deswegen für Benjamin der ideale Partner.

Natürlich wünschen wir uns, dass die zwei Buben zusammen in ein neues Zuhause übersiedeln dürfen


 

 

Maurus und Marla

Marla und Maurus

Geschlecht: w / m

geboren: 2015

kastriert: ja

Marla und Maurus sind Geschwister und  brauchen einige Zeit bis sie ihre Verstecke verlassen. Aber auch durch Spielen kommen sie hin und wieder neugierig hervor. Sie brauchen Menschen mit Geduld und Einfühlungsvermögen, die ihnen die Zeit für eine Eingewöhnung geben.

Marla  Maurus


Guggi und Gerti

Guggi und Gerti

Geboren: Guggi 2021, Gerti 09.05.2022

Geschlecht: beide weiblich

Kastriert: ja

Guggi kam hochträchtig als Streunerkatze zu uns ins Tierheim, an eine Kastration war nicht mehr zu denken. 2 Tage nach der Aufnahme haben 4 entzückende Babys das Licht der Welt erblickt. Während der Geburt hat Guggi noch gerne unsere Hilfe und Fürsorge angenommen, doch als die Babys größer wurden, ist sie doch wieder in ihr Abwehrverhalten übergegangen. Unsere Mitarbeiter haben sich bemüht die Kleinen, soweit es Guggi zuließ an den Menschen zu gewöhnen und 3 haben auch schon ihr Plätzchen gefunden.

Guggi w

Gerti wNun sind nur mehr Guggi und die kleine Gerti auf der Suche. Die zwei sind nach wie vor ein Herz und eine Seele und unser großer Wunsch wäre, für sie gemeinsam ein Zuhause zu finden – mit Freigang nach der Eingewöhnung. Die aufgeweckte kleine Gerti könnte ihrer Mama den Einzug in ein neues Zuhause wesentlich erleichtern.

 


Sam und co

Lisa w  Lucky w

Lisa und Lucky

Geboren: Lisa ca. 2019, Lucky Juni 2022

Geschlecht: weiblich und männlich

Kastriert: beide ja

Lisa und ihre 3 Babys wurden im Föhrenwald in einem Transporter ausgesetzt aufgefunden. Der Gesundheitszustand der kleinen Familie war so schlecht, dass zwei Katzenkinder (trotz sofortiger tierärztlicher Behandlung) bald darauf eingeschläfert werden mussten. Sie waren so stark dehydriert und abgemagert, ihre Organe versagten.

Lisa und Lucky haben sich prächtig entwickelt, sind etwas schüchtern, aber niemals kratzbürstig. Es wäre so schön, wenn diese kleine Familien auch in Zukunft zusammen bleiben könnte – sie haben nur mehr einander.

 


 

LuisMartha

Luis und Martha

Geboren: Mai 2022

Geschlecht: männlich und weiblich

Kastriert: ja

Luis und Martha kamen als Teenager zu uns ins Tierheim. Sie dürften Nachkommen einer Streunerkatze sein und sind anfangs wirklich sehr schüchtern – also schon eine gewisse Herausforderung für ihre neuen Besitzer, die auch Erfahrung mit zurückhaltenden Katzen haben sollten.

 

 


Unsere süßen und liebenswerten Senioren

Bauxi, Strubbel und Silvia

kamen ziemlich zeitgleich im vergangenen Herbst als Fundtiere ins Tierheim. Man wundert sich schon, dass niemand diese anschmiegsamen Katzen gesucht hat. Alle drei hatten mit Sicherheit Besitzer, denn sonst wären sie nicht so freundliche Katzen. Dennoch muss sich bereits seit einiger Zeit niemand mehr um sie gekümmert haben, denn sie waren alle sehr abgemagert, hatten Durchfall und auch schlechte Zähne. Nun sind sie aufgepäppelt und würden sich so freuen, Ihren Lebensabend in einem ruhigen Zuhause verbringen zu können.

Bauxi w

Bauxi – freut sich über seinen Alterswohnsitz

ist sicher der älteste in der Runde. Seine Laborwerte zeigten eine deutliche Überfunktion der Schilddrüse, weshalb er lebenslang Tabletten nehmen muss. Wie man sieht, ist er über jede Streicheleinheit sehr, sehr dankbar.

Strubbl w

 

Strubbel

bekam ihren Namen, weil ihr Fell so zerzaust, an manchen Stellen richtig verplattet  war, als sie zu uns kam. Ihr musste leider auch der letzte Zahn, den sie noch im Mäulchen hatte, gezogen werden. Da nun nichts mehr weh tun kann, frisst sie brav und hat ordentlich an Gewicht zugelegt.

Silvia w

 Silvia

ist mit geschätzten 12 Jahren die jüngste in der Runde. Auch ihre Laborwerte zeigten eine Überfunktion der Schilddrüse und auch Silvia bekommt täglich ihre Tabletten.

Bei Silvia besteht der Verdacht, dass ihre Besitzer sie zurück gelassen haben, als sie weg gezogen sind.


Carla wPinu w

Carla und Pinu – die zwei Piraten haben ihre Familie gefunden

Geboren: Juli 2022

Geschlecht: w/m

Kastriert: ja

Wie so viele andere Kätzchen wurden Carla und Pinu im vergangenen Herbst mit akutem Katzenschnupfen als Fundtiere im Tierheim abgegeben. Bei manchen Kätzchen ist das Augenlicht noch zu retten, sowohl Carla, als auch Pinu haben durch den Schnupfen leider jeweils ein Auge eingebüßt. Für sie absolut kein Problem, nur wir Menschen müssen sich oftmals an den Anblick erst gewöhnen.

Carla und Pinu sind so aufgeweckte junge Kätzchen, sehr liebesbedürftig und anschmiegsam. Es sind Geschwister, die notfalls auch getrennt werden könnten, da sie nicht so sehr aneinander hängen. Wichtig nur, dass im neuen Zuhause ein Katzenspielgefährte auf sie wartet.


Merri2 w

Pippin w

 Merri und Pippin

Geboren: August 2022

Geschlecht: männlich

Kastriert: ja

Merri und Pippin waren erst 14 Tage alt, als sie im Tierheim abgegeben wurden. Sie mussten mit dem Fläschchen aufgezogen werden und haben sich dennoch zu prachtvollen jungen Katern entwickelt. Merri und Pippin hängen schon sehr aneinander, sie kuscheln und schlafen zusammen, deshalb wünschen wir uns für die zwei ein gemeinsames neues Zuhause.


 

 

 

Zurück zu den Vergabetieren