Unsere Kaninchen sind gegen RHD, auch Chinaseuche genannt, geimpft. Ein mutiertes Virus des ursprünglichen Stammes – RHD 2 – hat leider schon vielen Hauskaninchen und auch Wildkaninchen das Leben gekostet. Es gibt kaum Hilfe, wenn das Kaninchen infiziert ist. Also bitte lassen Sie auch Ihre Kaninchen impfen.
Bert und Bianca
Geschlecht: m/w
geboren: ca. 2020 und 2017
kastriert: Bert ja/ Bianca nein
Unsere große Kaninchendame Bianca (schwarz-weiß) ist eindeutig sehr dominant und gibt bei Beziehungen zu anderen Kaninchen gerne den Ton an. Bianca mussten wegen einer starken Zahnfehlstellung die Vorderzähne gezogen werden. 1-2x monatlich sollten die Zähne vom Tierarzt kontrolliert werden. Äpfel und Karotten werden ihr gerieben und anderes Gemüse zerkleinert. Salat und Heu kann sie auch problemlos knabbern.
Als Biancas Partner verstarb, trauerte sie sehr um ihn. So sehr, dass sie sogar aufhörte zu Fressen. Zum Glück suchte damals auch unser süßer Bert, der in einem Pappkarton ausgesetzt wurde, nach einer Partnerin. Bert kam sofort mit Biancas Dominanz zurecht und so haben sich die Zwei kennen und lieben gelernt. Nun sind sie zwar von der Körpergröße ein ungleiches, aber dafür auch ein unzertrennliches Kaninchenpaar und würden sich auf ein gemeinsames Zuhause freuen.
Puppe und Belle
Geschlecht: weiblich
Geboren: ca. 2019
kastriert: nein
Diese zwei hübschen Damen kamen durch eine behördliche Abnahme zu uns ins Tierheim Ternitz. Besonders Belle (schwarz-weiß) ist sehr verträglich und unterwürfig. Puppe (grau) gibt in dieser Beziehung eindeutig den Ton an.
Agathe und Kinder
Geschlecht: w/m
Kastriert: männlich ja
Geboren: Agathe ca. 2019, Kinder ca. 10/2021
Agathe wurde offensichtlich mit ihrer Tochter und ihren 4 Söhnen ausgesetzt. Tierfreunde konnten sie einfangen und zu uns bringen.
Es sind große Kaninchen, die derzeit noch in zwei Gruppen – Mama und Tochter und getrennt die 4 Buben – aufgeteilt sind. Die Buben sind kastriert und vertragen sich auch hervorragend untereinander.
Alle unsere Kaninchen befinden sich, wenn möglich, in Außenhaltung mit geschützten Bereichen gegen Wind, Nässe und Kälte. Sie bekommen getreidefreies Fertigfutter, zum Großteil jedoch Heu, Kräuter, Obst und Gemüse erweitern den täglichen Speiseplan.
Nele und Maya
Geschlecht: weiblich
geboren: ca. 2020
kastriert: nein
Nele und Maya sind Zwerkaninchen – Löwenkopfmix. Beide waren sehr krank, als sie zu uns gebracht wurden. Besonders Nele litt sehr lange an ihrem Schnupfen, musste auch lange mit Medikamenten behandelt werden. Nun sind beide gesund.
Für den Vertrauensaufbau ist es nicht gerade förderlich, wenn man Kaninchen zur Medikamentengabe tagtäglich abfangen und hochheben muss – sie mögen das eigentlich gar nicht. Dementsprechend schüchtern verhalten sich die zwei derzeit noch.
Rudi, Reini, Rüdiger und Ralfi
Geboren: 31.03.2022
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Mitte März wurden wir ersucht zwei Hängebauchschweine – Lotte und Bärbel – zu übernehmen. Sie lebten zu dieser Zeit noch auf einem Bauernhof, sollten aber in absehbarer Zeit als Spanferkel auf dem Grill enden. Tierliebe Menschen, die öfters auf dem Bauernhof Urlaub machten, kauften sie frei und brachten sie zu uns. Was von den Bauern, auch auf direkte Nachfrage, verschwiegen wurde, war der Umstand, dass doch bis vor kurzer Zeit ein Eber bei den zwei Damen war. Nachdem der „Hängebauch“ von Bärbel immer größer wurde, ahnten wir schon etwas und am 31. März bescherte sie uns schließlich Nachwuchs.
Unser Schweinenachwuchs sucht nun dringend ein neues Zuhause. Die kleinen Ferkel werden ungefähr das Gewicht der Mama erreichen – ca. 15 kg. Die kleinen Kerle müssen zumindest paarweise in ihr neues Zuhause übersiedeln dürfen.
Schweine sind grundsätzlich sehr intelligente und saubere Tiere. Obwohl man sie mit Leichtigkeit stubenrein bekommt, sind sie für eine Wohnungshaltung nicht geeignet. Schweine brauchen einen Stall mit viel Stroh um sich ihre Bettchen jeden Tag neu zu gestalten, sie brauchen Auslauf, eine Schlammsuhle, in der sie sich wälzen können – ganz wichtig für die Hautpflege. Und wenn man sich Schweine im Garten hält, dann darf man auch auf keinen englischen Rasen hoffen, denn Schweine graben sehr gerne. Wenn man sich ausgiebig mit ihnen beschäftigt, sind sie oft anhänglicher als Hunde, lieben es am Bauch gekrault zu werden und lernen auch viele Tricks.