Vergabe Hunde


PabloPablo

geboren: 21.01.2019

Geschlecht: männlich

Kastriert: ja

Gewicht: 38kg

Hallo, mein Name ist Pablo. Ich kam mit meiner Freundin Shiva ins Tierheim Ternitz. Shiva war viel unkomplizierter als ich und hat schnell ein Zuhause gefunden.
Manchmal verhalte ich mich wie ein richtiger Macho, aber wenn man mich besser kennenlernt, merkt man, dass ich eigentlich sehr sensibel bin.

Ich habe leider einen ziemlich starken Jagdinstinkt, weshalb es in meinem neuen Eigenheim keine Katzen oder andere Kleintiere geben sollte.
Da ich sehr stürmisch bin sollte es ebenso keine Kleinkinder geben.

Ein großer Pluspunkt ist das Autofahren – das mache ich sehr gerne und es  gestaltet sich als völlig unkompliziert. Auch meinen Maulkorb trage ich bei Spaziergängen brav und lasse ihn mir ohne Probleme anlegen. Ich konnte im Tierheim schon viele Hürden meistern und habe mich als sehr gelehrig herausgestellt, jedoch muss ich noch viel lernen. Deshalb werde ich auch nur in hundeerfahrene Hände abgegeben.

Unser Pablo bekam einige Knötchen am Körper, welche operativ entfernt wurden und eingeschickt. Leider kam ein unerfreulicher Befund – es handelt es sich um einen Mastzelltumor. Trotz der Entfernung haben sich innerhalb eines halben Jahres wieder neue Knoten gebildet.
Im Moment ist Pablo immer noch ein lebensfroher Hund, jedoch kann niemand sagen, wie hoch seine Lebenserwartung sein wird. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn unser Schützling, die Zeit die ihm noch bleibt, in einem schönen Zuhause verbringen kann.


 

Bobo 2

Bobo ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir werden dich vermissen.

 

geboren: er ist ein Senior

Geschlecht: männlich

kastriert: nein (derzeit Hormonchip)

 

 

 

Unser Bobo kam als Fundtier, vermutlich ausgesetzt, in einem sehr schlechten Zustand zu uns.

Eine schwere Ohren- und Augenentzündung, dieBobo 3 Mundhöhle eitrig, die Schnauze geschwollen, eine frische Wunde an der Lefze – und – und – und. Die Ohrenentzündung wurde durch einen schwer behandelbaren Keim verursacht, eine Vorstellung an der Veterinärmed. Uni Wien war nötig.

Der Keim ist besiegt. Die Ohren müssen lediglich jeden 2. Tag mit einem speziellen Ohrreiniger gespült werden.

Zum großen Leid der Shar-Peis zählen Augenprobleme, mit denen auch unser bäriger Bub in Form von Rolllidern zu kämpfen hat. Eine Operation kommt jedoch wegen seiner schlechten Nierenwerte nicht in Frage.

Es ist so herzerwärmend, wie Bobo jedem Menschen mit Freude und Interesse begegnet – trotz seiner schlechten Vergangenheit. Er ist so voller Lebensfreude und dankbar für jede Aufmerksamkeit. Ein Tierheim kann ihm, trotz aller Bemühungen, die Aufmerksamkeit und Liebe nicht in dem Ausmaß geben, wie er es verdienen würde.

Darum wünschen wir uns für Bobo Menschen, die ihm noch eine glückliche Zeit bieten wollen. Ein Daheim, wo er viel Liebe, Fürsorge und Geborgenheit erleben darf.

Die tierärztlichen Leistungen, sowie das Spezialfutter, werden gerne von uns übernommen, falls es für einen Interessenten finanziell nicht leistbar ist. Wichtig ist uns nur, dass der liebe Bub noch eine schöne Zeit hat.

Bobo verträgt sich, bei nahem Kontakt, nicht sehr gut mit anderen Hunden.

 


 

 

King

King – schweren Herzens mussten wir uns nun von dir verabschieden. Du wirst immer in unserem Herzen bleiben.

Geschlecht: männlich

Geboren: Dezember 2011

kastriert: ja

Gewicht: 25 kg

Mein Name ist King – und ich bin blind.

Ursprünglich wurde ich schwer verletzt auf der Straße geborgen. Meine Besitzerin konnte zwar ausgeforscht werden, hatte aber viele Ausreden parat, um mich nicht mehr abholen zu müssen. Ich kam anfangs sehr, sehr schwer mit dem Alltag im Tierheim zurecht und habe viele Dinge zernagt, an Gewicht abgenommen und mich immer mehr in mich zurück gezogen, war dabei aber nie so richtig entspannt.  Meine Elisabeth, ich denke, ich darf das so sagen, denn sie sagt auch immer mein King – also meine Elisabeth besucht eine Ausbildung zur Hundeverhaltenstherapeutin und hat mich als ihren Projekthund ausgesucht, damit sie sozusagen das Erlernte sofort für mich umsetzen und mir ein entspannteres Leben im Tierheim ermöglichen kann. Ich bin nun „Bürohund“ und habe mein Zimmer mit dem Aufenthaltsraum der Mitarbeiter getauscht, die selbstverständlich noch ihre Pausen darin abhalten dürfen. Damit ich einfach mehr am Alltag teilhaben kann. Es kommt immer seltener vor, dass ich etwas benagen muss – die Einrichtung ist auf jeden Fall noch intakt. Ich genieße vor allem die Zeit nach Dienstschluss, wenn Elisabeth noch am Schreibtisch arbeitet, dann ziehe ich mich auf meine Couch zurück, wo ich mich einmal wohlig wälze und strecke und bald darauf entspannt einschlafe.

King    King Kiss_from_King

Elisabeth hat auch versprochen, mich und meine zukünftigen Besitzer so lange zu begleiten, wie es nötig ist. Wichtig ist für mich ein geregelter Tagesablauf, ein ruhiges Umfeld und natürlich eine Person, die mir Sicherheit geben kann.


Loui

Loui

Geschlecht: männlich

Geboren: 15.12.2017

Kastriert: ja

Gewicht: 26 kg

Hallo, ich bin Staffierüde Loui. Nachdem meine Besitzerin es vorgezogen hat, nach St. Pölten zu ziehen und mich nicht mitgenommen hat, kam ich in die Obhut des Tierschutzvereines Schwarzatal.Loui

Ich bin sehr verspielt und sehr stürmisch. Deshalb wäre es besser, wenn Kinder in meinem neuen Eigenheim schon etwas älter sind und dem auch standhalten können. Auch meine neuen Besitzer sollten kräftig sein, da ich doch ein sehr starker Bursche bin. Wenn ich mich entspanne, können Spaziergänge mit mir ein Traum sein – sogar in menschenreicher Umgebung.
Da ich einen ausgeprägten Jagdinstinkt habe, wäre es besser, wenn keine Kleintiere oder Katzen in meinem neuen Zuhause vorhanden sind.

LouiMein ganz großes Plus ist, dass ich sehr freundlich und sehr anhänglich bin. Ich lehne andere Hunde grundsätzlich nicht ab, habe aber nie gelernt, einen richtigen Umgang mit ihnen zu pflegen. Über alles liebe ich meinen Gummiball! Ohne ihn gibt es mich nicht. Apportier-Spiele mache ich gerne – da macht es großen Spaß meinen Ball im Flug zu fangen!

Leider wurde bei mir eine Futtermilben- sowie eine Schimmelpilzallergie festgestellt. Deshalb bekomme ich Spezialfutter (nur Ente), welches davor eingefroren wird. Allergietabletten brauche ich eigentlich nur im Frühjahr, wenn alles blüht, danach komme ich auch ohne sie zurecht.

Loui Loui


Emmi_1WEB

Emmi

Geschlecht: weiblich

Kastriert: ja

Geboren: 05.12.2016

Gewicht: 18kg

Emmi´s Besitzer hat leider den Freitod gewählt und Emmi musste das auch noch mit ansehen. Sie kam als schüchterne Hündin zu einem Menschen, der selbst Hilfe gebraucht hätte.

Emmi_3WEB

Emmi benötigt Zeit, um fremden Menschen zu vertrauen. Sie braucht Sicherheit, Struktur und vor allem Menschen, die ihre Körpersprache gut zu lesen wissen. Wenn sie einen aber einmal in ihr Herz geschlossen hat, dann ist sie eine sehr verkuschelte und anhängliche Maus.
Mittlerweile ist Emmi schon viel offener für Neues und freut sich daran, mit uns Mitarbeitern die Welt zu erkunden.

Menschen, die sich für unsere Emmi interessieren, müssen Geduld aufbringen und sie müssen bereit sein, sie oft zu besuchen.

Sie hat leider eine Futtermittelunverträglichkeit und bekommt daher nur Pferd zu fressen. Zudem reagiert sie auch auf Metall, weswegen für sie nur Plastikschüsseln verwendet werden. Dafür sind im Moment keine Medikamente erforderlich.


image00008 w

Gina

Geboren: 04.07.2021

Geschlecht: weiblich

Kastriert: ja

Gewicht: 32kg

Die 2-jährige Staffimixhündin Gina durfte bisher nicht sehr viel kennen lernen. Dementsprechend hat sie einiges nachzuholen, was sie aber gerne und schnell macht.

Menschen gegenüber ist Gina offen und freundlich. Vor lauter Freude kann es allerdings vorkommen, dass Gina ihre Kraft und Energie nicht zu bändigen weiß – also Standfestigkeit ist in diesem Fall gefragt.

Spaziergänge gestalten sich bei Gina, in ruhiger, reizarmer Umgebung als sehr angenehm – sie schnuppert gerne und schafft es immer öfter, den Großteil eines Spazierganges ohne Zug an der Leine zu gehen.image00007 w

Gina wurde bisher kaum die Möglichkeit gegeben, den sozialen Umgang mit Artgenossen zu lernen. Aus diesem Grund fällt die Reaktion bei Hundebegegnungen sehr ungehalten aus. Ihr zukünftiger Mensch sollte in dieser Situation die körperliche Kraft haben, sie halten zu können, aber vor allem auch die geistige Stärke, ihr mit Ruhe aus dieser Situation zu helfen.

Für Gina wird ein Zuhause bei erfahrenen Hundemenschen gesucht, die Zeit, Liebe und Motivation mitbringen, um Gina die Welt zu erklären.


Lilly Lilly

Kastriert: ja

Geschlecht: weiblich

Geboren: 2022

Gewicht: 30kg

Lilly und ihre Schwester Mary sind bereits etwas länger im Tierheim. Sie benötigten diese Zeit aber auch, um ihrer Umwelt etwas offener begegnen zu können. Mittlerweile konnte Mary schon in ihr neues Zuhause ziehen – ihre schüchterne Schwester Lilly sucht noch nach einem tollen Eigenheim.

Unsere zurückhaltende Herdenschutzmischlings-Dame braucht viel Zeit um sich an neue Menschen zu gewöhnen, wobei sie zu kleinen zierlichen Personen schneller Vertrauen fasst. Leider hat sie aus unbekannten Gründen vor großen kräftigen Männern fürchterliche Angst.

Lilly_WEBLilly ist sehr unsicher und muss noch viele Hürden meistern – sie kennt Brustgeschirr und Leine, und hatte mittlerweile schon Spaziergänge außerhalb des Tierheims gewagt, jedoch bemerkt man dabei ihr Unbehagen. Hier braucht sie auf jeden Fall noch viel Unterstützung, um zu merken, dass nicht alles von draußen eine Bedrohung darstellen muss.

Dennoch wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, so zieht sie die Menschen mit ihrer lieben und lustigen Art in ihren Bann.

Wir wünschen uns für Lilly ein ruhig gelegenes Zuhause mit einem gesicherten Garten. Und natürlich Menschen, die sie gut begleiten und ihr gestatten, ihr neues Leben in ihrem Tempo zu erkunden. Ein souveräner Hundefreund in ihrem neuen Heim ist ein Muss, da sie ihr einfach Sicherheit geben.

Lilly Lilly

 


PRIVATVERMITTLUNGEN

Die folgenden Hunde befinden sich NICHT im Tierheim Ternitz und wir kennen meist weder die vermittelnde Person noch die Tiere selbst. Wir möchten dennoch bei der Suche nach einem neuen Platz unterstützen, um den Hunden das Tierheim zu ersparen. 🐾

Das Tierheim Ternitz übernimmt keine Haftung für die Korrektheit der Angaben.
Bei Interesse bitte bei den angegebenen Telefonnummer melden.

IMG-20250304-WA0003

Anton – PRIVATVERMITTLUNG

Geboren: 18.09.2022

Geschlecht: männlich

Kastriert: nein

Anton ist ein Shar-Pei-Labradormischling. Er ist ein freundlicher, aktiver Rüde, der sehr gerne spazieren geht und  die Welt erkundet.

Zu Hause gibt es leider sehr große Probleme mit seinem Sohn, weshalb Anton  auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist. Mit anderen Hunden, außerhalb seines Territoriums,  kommt Anton eigentlich sehr gut aus.

Anton kann auch einmal problemlos alleine bleiben, er fährt aber auch gerne im Auto mit, geht gerne schwimmen und liebt Ballspiele. Aber natürlich genießt er es auch, mit seinen Menschen auf der Couch zu kuscheln.

Wie Anton mit  Kinder auskommt,  ist nicht bekannt. Katzen kennt er nicht.

Kontakt: Fam. Radovic – 0660/5162900


IMG-20250416-WA0010

Micky – PRIVATVERMITTLUNG

Geboren: 10.08.2024

Geschlecht: männlich

Kastriert: nein

Micky ist ein Belgischer Schäferhunde / Deutscher Spitz – Mix und derzeit in Güssing zu Hause.

Micky musste in seinem jungen Leben schon einiges mitmachen. Er ist sehr auf  Menschen bezogen und will/kann nicht wirklich alleine bleiben. (Das ist auch ein Grund, warum sich sein Frauchen von ihm trennen muss).  Micky lernt sehr schnell und reagiert auf alle Kommandos, ist allerdings auch schnell abgelenkt z.B. bei Geräuschkulissen oder  auch von  Schmetterlinge :)

IMG-20250418-WA0002Er schläft manchmal in Positionen die fragwürdig erscheinen aber so liegt er am liebsten und selbst wenn er schläft sucht er immer die Nähe von seinen Menschen…

 

 

 

IMG-20250416-WA0006

Auch mit anderen Hunden versteht er sich meistens recht gut, wird aber leider gern aufdringlich da er noch sehr verspielt ist.

Und seine absolute Schwachstelle ist Wasser, Micky hätte auch ein Fisch werden können da er eine kleine Wasserratte ist :)

Micky ist kinderlieb dabei ist er auch vorsichtiger als bei Erwachsenen was spielen betrifft.

Bei Katzen ist er sehr neugierig aber hat Respekt, zusammen gewohnt hat er allerdings nicht mit Katzen. Autofahren ist er gewohnt und im Allgemeinen meldet er immer wenn er sein Geschäft machen muss (Stubenrein), man merkt aber dass sich Stress auf seinen Magen bzw Stuhlgang auswirkt.

Wir suchen einen Platz der ihm gerecht wird da er viel Aufmerksamkeit und Geduld benötigt. Ich bin so gut wie immer erreichbar und für jede noch so kleine Frage offen…

0676 / 719 219 6 – Frau Kolbas

 

 

Zurück zu den Vergabetieren